![]() |
Erfahrungen mit Engl-ProduktenTipps und HilfeHier können Sie nachlesen, welche Erfahrungen mit unseren Produkten gemacht wurden und es finden sich Anwendertipps, die Ihnen weitere Möglichkeiten zur Verwendung aufzeigen. Hufschuhe passen auch für EselEine zufriedene Kundin schrieb uns mit dem Bild links: Unsere eigenen ErfahrungenBei einem Hufabszess: Der Tierarzt oder der Schmied schneidet den Abszess aus, so dass der Eiter abfliessen kann. Dann nimmt man eine Hand voll Magerquark, deckt damit die Wundstelle ab, legt ein dünnes Tuch von unten über den Huf und fixiert den Verband mit Klebeband. Magerquark wird hier aus 2 Gründen verwendet: Die Milchsäure im Quark desinfiziert die Wundstelle und die Enzyme in der Molke bewirken ein schnelles Schließen der Hufsohle. Anschließend zieht man den Hufschuh über den Verband und das Pferd kann wieder auf die Koppel. Erst nach 2 Tagen wird der Verband wieder gewechselt. Nach 2 - 3 maligen Verbandwechsel kann man meist schon wieder ein Eisen anbringen oder die nächsten 2 - 3 Wochen mit einem kleineren Hufschuh reiten. |